Mit Interesse erwartet wurde einmal wieder die Sitzung des Stadtplanungsausschuss am Dienstag, 9. März, erneut als Livestream. Bereits im Vorfeld war über das städtische Konzept zur Umgestaltung de...Weiterlesen
Der 44. SUPA startete mit Überraschungen: Zunächst drängten ein paar Aktivisten in die Bürgerhalle, verstreuten Laub und schrien. Es ging irgendwie um Wald, doch nach einem Wortwechsel mit Claudia...Weiterlesen
Am 31. Oktober 2020 feiert das Flensburger Info-Blog AKOPOL – https://akopol.wordpress.com/ – seinen 10. Geburtstag. Im Interview erzählt Herausgeber Jörg Pepmeyer, was das Ziel seines F...Weiterlesen
Das war heute ein relativ langweiliger und unspektakulärer SUPA, was das Thema Fahrrad und alternativer Verkehr angeht. TOP 7: Lärmaktionsplan Den Start machte Christian Popp vom Lärmkontor mit TOP...Weiterlesen
Das war ein langes und intensives Feuerwerk an Maßnahmen, was die Flensburger Stadtverwaltung dem SUPA (Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung) in seiner 42. Sitzung zur Abstimmung vorle...Weiterlesen
Ja, das letzte Rätsel war einerseits schwer und andererseits einfach. Schwer, weil fast alle Parteien Ähnliches versprechen. Eigentlich wollen ja alle die Radwege verbessern – haben sie zumi...Weiterlesen
Welche Parteien – außer den bisher genannten – wollen ebenfalls das Radwegenetz ausbauen, kostenlose Bustickets für Schüler*innen und wer will wohl in der Innenstadt kostenlos parken la...Weiterlesen
Die dritte Ratsfraktion will Geh- und Radwege von falsch parkenden Autos frei halten, die Ausgaben für Radwege deutlich erhöhen und den Nordergraben für den Radverkehr umbauen. Die vierte steht fü...Weiterlesen
Die Sicherheit von Menschen zu Fuß und per Rad muss Vorrang haben. Rad- und Fußwege müssen deutlich getrennt und die Radwege breiter werden. Welche Ratsfraktion will das erreichen? – Teil II ...Weiterlesen
Von wem stammen die folgenden Aussagen? Zu gewinnen gibt es 3x diese tolle Warnweste in XL, bequem und leicht zum Drüberziehen! “Trends hin zu Radmobilität, E-Bikes, Car-Sharing und Busnutzung...Weiterlesen
Gewählte Politiker*innen entscheiden im Rathaus über die Belange der Kommune. Werden Entscheidungen nachhaltiger und repräsentativer, wenn die Einwohner*innen daran beteiligt werden? Mit dieser Fra...Weiterlesen
Klima- und menschenfreundlicher Verkehr? In Flensburg geht das nur gaanz laaangsam voran … Doch wir wollen und können nicht noch zehn Jahre warten. Deshalb sagen wir den Fraktionen jetzt, was...Weiterlesen