Ja, das letzte Rätsel war einerseits schwer und andererseits einfach. Schwer, weil fast alle Parteien Ähnliches versprechen. Eigentlich wollen ja alle die Radwege verbessern – haben sie zumindest versprochen … Und einfacher, weil es nur noch vier Fraktionen waren, die es zu raten galt.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben, herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!
Die Auflösung
Hier die Auflösung zu Teil IV des Preisrätsels (mehr).
- Die fünfte Fraktion: DIE LINKE
Die Fraktion, die das Radwegenetz deutlich verbessern will, für die auch ein attraktiver, am besten kostenloser Nahverkehr Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist und die barrierefreie Straßen, Fuß- und Radwege will – ist DIE LINKE (mehr). - Die sechste Fraktion: Flensburg WÄHLEN!
Für eine “familienfreundliche Stadt – naturnah + menschenfreundlich” und einen gratis “FlensBus” sowie “Fahrscheinloser Busverkehr für alle” setzt sich Flensburg WÄHLEN! ein (mehr). - Die siebte Fraktion: WiF
Den Ausbau der Radwege, ein E-Mobility-Netz, “Preisoptimierungen für die Nutzung des ÖPNV” und “Optimierte Bahninfrastruktur” mit Fernbahnhaltepunkt in Weiche sind die Ziele von WiF (Wir in Flensburg – mehr). - Die achte Fraktion: FPD
Und die Fraktionen schließlich, die findet dass Parken kostenlos sein sollte, die Ampeln nicht mögen, weil sie Fußgänger und Radfahrer am zügigen Vorankommen behindern, und einen vierspurigen Kielseng brauchen, die aber immerhin auch Bus- und Bahnverkehr ausbauen und stärken wollen – ist die FDP (PDF – mehr).
Lippenbekenntnisse oder #endlichTaten?
Halten die Parteien auch, was sie versprechen? Wer setzt sich wirklich für gute Rad- und Fußwege ein? Wer engagiert sich für klimafreundlichen Verkehr? – Und beim wem sind es nur Lippenbekenntnisse und Wahlversprechen?
Die traurigen Radwege in Flensburg, das stetige Anwachsen des CO2-Ausstoßes im Verkehrsbereich, die schneckentempo-mäßige Umsetzung des Masterplans Mobilität zeigen: Die Ratsfraktionen müssen endlich ernst machen mit Klimaschutz und Verkehrswende!
Postkarten-Aktion: Mitmachen!

Wer sich engagieren will: Mitmachen bei der gemeinsamen Postkarten-Aktion von VCD, ADFC und Aktionsgruppe KLIMA Flensburg!
Acht Karten, für jede Ratsfraktion eine. Mit den Forderungen:
– Vorrang für Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr
– Ein sicheres, gut ausgebautes Radwegenetz
– Tempo 30 im Stadtbereich
– Gute Busverbindungen bis in den Abend und ins Umland!
- Karten bestellen: Mail schicken an flensburg@vcd-nord.de oder anrufen beim VCD Landesbüro Kiel 0431-986 46 26 und Nachricht hinterlassen.
- Spende für die Aktion:
VCD-Landesverband Nord – Vermerk: Postkarten-Aktion Flensburg
Sparda Bank Hamburg
IBAN: DE 83 2069 0500 0300 6000 14
BIC: GENODEF1S11
Die nächste Wahl für die Ratsversammlung steht 2023 an, da kann man dann sein Urteil abgeben …
Mehr zum Thema bei Flensburg-mobil.net
- Preisrätsel: Wer hat’s gesagt? Teil I
Das verspricht die CDU – mehr - Preisrätsel: Wer hat’s gesagt? Teil II
Das verspricht die SPD – mehr - Preisrätsel: Wer hat’s gesagt? Teil III
Das versprechen Grüne und SSW – mehr - Preisrätsel: Wer hat’s gesagt? Teil IV
Das versprechen LINKE, Flensburg WÄHLEN!, WiF und FDP – mehr - Verkehrsbelastung in Flensburg: Wo liegen die Probleme? – mehr