Die “Offene Klima-Uni” ist ein Projekt der Students for Future Flensburg. Statt des regulären Lehrbetriebs finden vom 25.-29.11.19 über sechzig(!) vielfältige Veranstaltungen zu Klimawandel und...Weiterlesen
Sich klimafreundlich verhalten und CO2 sparen ist das Gebot der Stunde. Welche Maßnahmen bringen wirklich was und welche sind eher “kosmetischer Natur”? Eine Recherche. Deutschland: Keine...Weiterlesen
Ein Dankeschön vom Weihnachtsmann gab es in der Mittagszeit am Donnerstag, 1. November, in der Fußgängerzone bei der Marienkirche. „Danke, dass Sie zu Fuß gehen!“ Julia Born, VCD Ortsgruppe Fl...Weiterlesen
Verstopfte Bustrassen, Lärm und Luftverschmutzung und Klimawandel – von Stadtverwaltungen und Parteien ist gute Verkehrspolitik gefordert. Wie versuchen andere Städte mit diesen Herausforderun...Weiterlesen
Gewählte Politiker*innen entscheiden im Rathaus über die Belange der Kommune. Werden Entscheidungen nachhaltiger und repräsentativer, wenn die Einwohner*innen daran beteiligt werden? Mit dieser Fra...Weiterlesen
Verkehrsminister Buchholz will – endlich – eine Qualitäts- und Investitionsoffensive für die Bahn. “Das Land biete sich geradezu an, eine Pilotregion für die Schiene zu werden. Hi...Weiterlesen
Verschenkt die Stadt Flensburg mit der Schiffbrücke ein Sahnestück zu Discountpreisen an den Parkverkehr? Das jedenfalls war der Eindruck von vielen Feiernden am Samstag, 21.09.19. Der strahlende ...Weiterlesen
Klima- und menschenfreundlicher Verkehr? In Flensburg geht das nur gaanz laaangsam voran … Doch wir wollen und können nicht noch zehn Jahre warten. Deshalb sagen wir den Fraktionen jetzt, was...Weiterlesen
Flensburg, die schöne Stadt an der Förde, muss täglich 10.000 Aus- und sogar mehr als 22.000 Berufs-Einpendler verkraften. Die meisten sind mit dem Auto unterwegs. Das Ergebnis: Eine Verkehrsbelast...Weiterlesen
Im Rahmen der EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE veranstalten die Ortsgruppen Flensburg von VCD und ADFC und die Aktionsgruppe KLIMA Flensburg am Samstag, 21.09.19, gemeinsam ein “Happening am Hafen&...Weiterlesen
Im Flensburger “Masterplan Mobilität” geht es darum, wie der Verkehr in Flensburg bis zum Jahr 2030 bzw. 2050 optimiert werden soll, um Klimaschutz und gute Lebens- und Aufenthalts-Qualit...Weiterlesen
2016 legten über 120 Vereine und Verbände aus Kirche, Umwelt, Bildung und Kultur, Gesundheit und Gewerkschaften in einer “Klima-Allianz Deutschland” ihre zentralen Forderungen vor. Diese...Weiterlesen