Zum Inhalt springen

Flensburg mobil: Sicher und klimafreundlich

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum – Kontakt

Schlagwort: Klima – Umwelt

23.-27.11.2020: Public Climate School

Geschrieben am 13. November 202019. November 2020 von JJB
Von Montag, 23., bis Freitag, den 27. November, lädt wieder die offene Hochschule Public Climate School mit einer Fülle von Themen ein. Es geht um Aktivismus, gesellschaftlichen Wandel, Klimagerecht... Weiterlesen
Bus am Südermarkt

“Bibel” für den Öffentlichen Verkehr: Der Nahverkehrsplan

Geschrieben am 11. November 202011. November 2020 von JJB
Ein Regionaler Nahverkehrsplan (RNVP) für den gesamten Planungsraum I – Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und die Stadt Flensburg – wurde 2017 zum ersten Mal in Schleswig-Holstein erarbe... Weiterlesen

Bahnreaktivierung Niebüll-Flensburg: Was die Experten sagen

Geschrieben am 31. Oktober 20201. November 2020 von JJB
“Starten, anfangen, keine Zeit verlieren, damit wir die Verkehrswende gemeinsam erreichen können!”, so das Votum eines der Beteiligten beim Experten-Podium zur Bahnreaktivierung Niebüll-... Weiterlesen

43. Auschuss für Umwelt, Planung, Stadtentwicklung (SUPA) am 20.10.2020 – Bericht

Geschrieben am 20. Oktober 202020. Oktober 2020 von TMK
Das war heute ein relativ langweiliger und unspektakulärer SUPA, was das Thema Fahrrad und alternativer Verkehr angeht. TOP 7: Lärmaktionsplan Den Start machte Christian Popp vom Lärmkontor mit TOP... Weiterlesen

Reaktivierung Bahnstrecke Niebüll-Flensburg – Rückblick und Dokumentation

Geschrieben am 18. Oktober 202017. Januar 2021 von JJB
Kommt sie oder kommt sie nicht? Seit Jahren beschäftigt eine mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll-Flensburg Politik und Verwaltung in der Region. Jetzt fordert die Klimakrise nachhaltigen... Weiterlesen
Fahrrad vor dem Flensburger Rathaus

Auschuss für Umwelt, Planung, Stadtentwicklung (SUPA) am 22.09.2020 – Bericht

Geschrieben am 23. September 202024. September 2020 von TMK
Das war ein langes und intensives Feuerwerk an Maßnahmen, was die Flensburger Stadtverwaltung dem SUPA (Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung) in seiner 42. Sitzung zur Abstimmung vorle... Weiterlesen

Preisrätsel IV: Wer hat’s gesagt? – Auflösung und Postkarten-Aktion

Geschrieben am 19. Juni 202023. September 2020 von JJB
Ja, das letzte Rätsel war einerseits schwer und andererseits einfach.  Schwer, weil fast alle Parteien Ähnliches versprechen. Eigentlich wollen ja alle die Radwege verbessern – haben sie zumi... Weiterlesen
StudentsForFuture Flensburg - Logo Public Climate School

“Public Climate School” Mai 2020 eröffnet!

Geschrieben am 26. Mai 202026. Mai 2020 von JJB
Toll: Wie bereits im Herbst 2019 gibt es vom 25.-29. Mai in Flensburg die “Public Climate School (PCS)”, die offene Hochschule für alle Menschen, die mehr zum Thema Klimagerechtigkeit wis... Weiterlesen
Zu viel Lärm!

Lärm-Blitzer im Einsatz!

Geschrieben am 24. Mai 20205. Juni 2020 von JJB
Ein Lärm-Blitzer ist am Fahrbahnrand installiert und hat vier Mikrofone, die den Geräuschpegel der vorbeifahrenden Fahrzeuge messen. Von FDP und CDU gab es verschiedenen Ortes bereits Anträge, den ... Weiterlesen

Eine Lehre aus COVID-19

Geschrieben am 13. Mai 202013. Mai 2020 von JJB
Ein Beitrag von Axel Dobrick, ADFC Flensburg. Wenn man der Corona-Krise wenigstens etwas Positives abgewinnen möchte, dann vielleicht, dass es jetzt wirklich alle gemerkt haben: Man kann in Flensburg... Weiterlesen

Neue Straßenverkehrsordnung ab dem 28. April 2020 in Kraft

Geschrieben am 26. April 202026. April 2020 von JJB
Andreas Scheuer freut sich: Am 28. April 2020 tritt die neue Straßenverkehrsordnung in Kraft. Ziel der Neuregelungen ist es, den Verkehr sicherer und klimafreundlicher zu machen. Unter anderem geht e... Weiterlesen
Zu viel Lärm!

Lärmaktionsplan in Flensburg: Anwohner wollen mehr Tempolimits und Verkehrskontrollen

Geschrieben am 14. April 20208. Juni 2020 von JJB
Mehr Tempolimits, konsequentere Verkehrskontrollen und bauliche Maßnahmen. So die übereinstimmenden Wünsche von Flensburger Bürger*innen auf der aktuellen Internetplattform zum Thema Lärm. Die St... Weiterlesen
Entwicklung der Zulassungszahlen in Flensburg

KFZ-Bestand in Flensburg: Stetig zunehmend!

Geschrieben am 9. März 202013. Mai 2020 von JJB
Ein Beitrag von Axel Dobrick, ADFC Flensburg. – Am 12. Februar 2020 veröffentlichte das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein die aktuellen Kfz-Bestandszahlen. Ergebnis: Anstatt ... Weiterlesen
Verkehr produziert Lärm.

Vortrag “Verkehrslärm” – Lärmaktionsplanung in Flensburg im März 2020

Geschrieben am 18. Februar 20202. März 2020 von JJB
Nein, es ist gar nicht der Motor! Ab 30 Stundenkilometern hört man bei PKW vor allem den Reifenlärm. Reifen sind laut, weil sie – mangels Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen – in D... Weiterlesen
Nichts geht mehr am Südermarkt ...

Kluge Verkehrspolitik: So machen es andere – Teil II

Geschrieben am 14. Januar 202017. Januar 2020 von JJB
Verstopfte Straßen, Lärm, Luftverschmutzung und Klimawandel – von Stadtverwaltungen und Parteien ist kluge Verkehrspolitik gefordert. Wie kommen andere Städte mit diesen Herausforderungen zur... Weiterlesen
CO2-Ausstoß im Verkehr

Flensburg: Verkehrswende stärkt Einzelhandel

Geschrieben am 18. Dezember 20195. März 2020 von JJB
Die Förderung des Umweltverbunds – also von Fuß-, Rad- und öffentlichem Verkehr – schafft mehr Aufenthaltsqualität und fördert so Tourismus und Einzelhandel. Die Wirtschaft vor Ort so... Weiterlesen
Flensburg Neumarkt

Deutschland und Klimaschutz: Nachsitzen!

Geschrieben am 27. November 201927. November 2019 von JJB
Die G20-Staaten sind für 80 Prozent des weltweiten Treibhausgas-Ausstoßes verantwortlich. Doch ein neuer Report zeigt: Mit dem Erreichen der Klimaziele schaut es bei ihnen schlecht aus. Schlimmer no... Weiterlesen
Klima-Uni Flensburg

Mitmachen: Offene Klima-Uni vom 25.-29. November in Flensburg

Geschrieben am 21. November 201922. November 2019 von JJB
Die “Offene Klima-Uni” ist ein Projekt der Students for Future Flensburg. Statt des regulären Lehrbetriebs finden vom 25.-29.11.19 über sechzig(!) vielfältige Veranstaltungen zu Klimawandel und... Weiterlesen
Plastiktüten vermeiden

Klimaschutz im Alltag: Das bringt am meisten!

Geschrieben am 12. November 201915. November 2019 von JJB
Sich klimafreundlich verhalten und CO2 sparen ist das Gebot der Stunde. Welche Maßnahmen bringen wirklich was und welche sind eher “kosmetischer Natur”? Eine Recherche. Deutschland: Keine... Weiterlesen
Wichtel in der Norderstraße

Dankeschön vom Weihnachtsmann – Wichtel in der Fußgängerzone

Geschrieben am 1. November 20191. November 2019 von JJB
Ein Dankeschön vom Weihnachtsmann gab es in der Mittagszeit am Donnerstag, 1. November, in der Fußgängerzone bei der Marienkirche. „Danke, dass Sie zu Fuß gehen!“ Julia Born, VCD Ortsgruppe Fl... Weiterlesen
  • 1von2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Neue Einträge abonnieren

Loading

Schlagworte

Fahrrad (30) Fußverkehr (16) KFZ (26) Klima - Umwelt (36) Leben in der Stadt (39) Masterplan Mobilität (6) Region (4) Sicherheit (12) Stadtpolitik (11) Verkehrswende (32) ÖV (20)

Termine

VCD Ortsgruppe:
Jeden 1. Montag im Monat, 19:00 Uhr
In der kalten Jahreszeit online!
Kontakt und Anmeldung: flensburg@vcd-nord.de

Links

VCD Ortsgruppe Flensburg

ADFC Flensburg (Twitter)

VCD Landesverband Nord (Facebook)

Bikelog Flensburg

Flensburger Infoblog Akopol

 

© 2021 Flensburg mobil: Sicher und klimafreundlich. Alle Rechte vorbehalten. Theme Coller von Rohit.
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum – Kontakt