Zum Inhalt springen

Flensburg mobil: Sicher und klimafreundlich

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum – Kontakt
Schriftzug: Stadt selber machen

Bessere Politik durch Einwohnerbeteiligung?

Geschrieben am 15. Oktober 201923. September 2020 von JJB
Gewählte Politiker*innen entscheiden im Rathaus über die Belange der Kommune. Werden Entscheidungen nachhaltiger und repräsentativer, wenn die Einwohner*innen daran beteiligt werden? Mit dieser Fra... Weiterlesen
Bahnsteig - leider ohne Dach

Kreis Schleswig-Flensburg: Abgehängt?

Geschrieben am 11. Oktober 201911. Oktober 2019 von JJB
Verkehrsminister Buchholz will – endlich – eine Qualitäts- und Investitionsoffensive für die Bahn. “Das Land biete sich geradezu an, eine Pilotregion für die Schiene zu werden. Hi... Weiterlesen
Platz für Menschen. Foto: Maik Kristen

21.09.18: Tolles “Happening am Hafen”

Geschrieben am 25. September 201925. September 2019 von JJB
Verschenkt die Stadt Flensburg mit der Schiffbrücke ein Sahnestück zu Discountpreisen an den Parkverkehr? Das jedenfalls  war der Eindruck von vielen Feiernden am Samstag, 21.09.19. Der strahlende ... Weiterlesen
Luftmessstation Flensburg

Luft in Flensburg: Mit Ausreißern … zum Beispiel Dampf Rundum

Geschrieben am 10. September 201931. Oktober 2019 von JJB
Wie gut ist die Flensburger Luft? Und wie kann man sich aktuell informieren? Ganz einfach – per App oder auf Internetseiten. App “Luftqualität” Vom Umweltbundesamt gibt es die koste... Weiterlesen
Protestaktion anlässlich des "Boxenstopp" in der Flensburger Fußgängerzone

#endlichTaten – 5 Sofort-Forderungen jetzt unterschreiben!

Geschrieben am 5. September 201923. September 2020 von JJB
Klima- und menschenfreundlicher Verkehr? In Flensburg geht das nur gaanz laaangsam voran …  Doch wir wollen und können nicht noch zehn Jahre warten. Deshalb sagen wir den Fraktionen jetzt, was... Weiterlesen
Vor der Bahnunterführung Flensburg

Verkehrsbelastung in Flensburg: Wo liegen die Probleme?

Geschrieben am 26. August 201923. September 2020 von JJB
Flensburg, die schöne Stadt an der Förde, muss täglich 10.000 Aus- und sogar mehr als 22.000 Berufs-Einpendler verkraften. Die meisten sind mit dem Auto unterwegs. Das Ergebnis: Eine Verkehrsbelast... Weiterlesen
Ghostbike (TiSch)

Vision Zero: Jeder Unfall ist einer zuviel!

Geschrieben am 15. August 201919. August 2019 von JJB
Zeit für Vision Zero! Menschen machen Fehler. Das Verkehrssystem muss so geplant sein, dass es solche Fehler verzeiht. Niemand darf dafür mit seiner Gesundheit oder dem Leben bezahlen müssen. Jede ... Weiterlesen
Fahrrad- und Autoverkehr

Dicke Luft auf Radwegen in Städten

Geschrieben am 13. August 201913. August 2019 von JJB
Radfahrer in Großstädten leiden besonders unter Luftverschmutzung und Feinstaub. Das kann man sich leicht denken – nun ist es auch bewiesen. Dr. Erika von Schneidemesser vom IASS und ihr Team ... Weiterlesen
Europäische Mobilitätswoche

“Freiraum statt Parkraum – Happening am Hafen” am 21. September

Geschrieben am 9. August 201925. September 2019 von JJB
Im Rahmen der EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE veranstalten die Ortsgruppen Flensburg von VCD und ADFC und die Aktionsgruppe KLIMA Flensburg am Samstag, 21.09.19, gemeinsam ein “Happening am Hafen&... Weiterlesen

Flensburg: Masterplan Mobilität – was man wissen muss

Geschrieben am 4. August 201923. September 2020 von JJB
Im Flensburger “Masterplan Mobilität” geht es darum, wie der Verkehr in Flensburg bis zum Jahr 2030 bzw. 2050 optimiert werden soll, um Klimaschutz und gute Lebens- und Aufenthalts-Qualit... Weiterlesen

Lärmaktionsplan Flensburg 2019: Konkrete Maßnahmen überfällig

Geschrieben am 4. August 201912. August 2019 von JJB
Der Flensburger Lärmaktionsplan soll – nach Bundes- bzw. EU-Recht – Lärmprobleme und -auswirkungen darstellen und mindern. Ruhige Gebiete sollen geschützt werden. Die Neuaufstellung ein... Weiterlesen

Ausflugstipp: Straßenbahn-Museum in Skjoldenaesholm

Geschrieben am 3. August 20199. August 2019 von JJB
Mal wieder Straßenbahn fahren? In Skjoldenaesholm bei Roskilde liegt in einem hübschen Waldtal ein sehenswertes Museum: Das Sporvejsmuseet – das Straßenbahn-Museum. Beim Eintreten löst man s... Weiterlesen
Strasse in Malmö

2018: Maßnahmenprogramm Klimaschutz 2030 der deutschen Zivilgesellschaft

Geschrieben am 3. August 20194. August 2019 von JJB
2016 legten über 120 Vereine und Verbände aus Kirche, Umwelt, Bildung und Kultur, Gesundheit und Gewerkschaften in einer “Klima-Allianz Deutschland” ihre zentralen Forderungen vor. Diese... Weiterlesen
Blick auf Flensburg

Klimawandel in Flensburg: Temperatur steigt

Geschrieben am 3. August 20193. August 2019 von JJB
Daten des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) zeigen, wie schnell die Temperaturen ansteigen. 2000-2017 war es in Flensburg 1,2°C wärmer als im 20. Jahrhundert, so die... Weiterlesen

Klimawandel: Wie hoch steigt der Meeresspiegel in Flensburg?

Geschrieben am 3. August 201928. Oktober 2019 von JJB
Wissenschaftler*innen raten dringend zur Klimawende. Auf Grundlage von NASA-Daten entstand diese Simulation. Sie zeigt, wie es um Flensburg aussehen würde, wenn der Wasserpegel steigt – je nach... Weiterlesen

Was kosten die Tickets im ÖV? Preisvergleich

Geschrieben am 2. August 20198. August 2019 von JJB
Interessant: Die Preise pro Ticket unterscheiden sich von Stadt zu Stadt erheblich. In München zahlt man für eine Monatskarte für das Stadtgebiet 55 Euro, in Hamburg fast 110 Euro. Flensburg ist mi... Weiterlesen
Schulweg

Flensburg: Empfohlene Schulwege

Geschrieben am 1. August 20199. August 2019 von JJB
Damit Kinder und Jugendlichen möglichst sicher zur Schule kommen, empfiehlt die Stadt Flensburg bestimmte Schulwege. Diese werden gemeinsam mit den Schulen und unter Begleitung von Verkehrsexperten m... Weiterlesen
Kreuzung Rathausstrasse

Ihre Polizei: Verkehrssicherheitsbericht Flensburg

Geschrieben am 1. August 20199. August 2019 von JJB
Alljährlich veröffentlicht die Polizeidirektion Flensburg den Verkehrssicherheitsbericht für die Stadt Flensburg und den ganzen Kreis Schleswig-Flensburg. Nicht schön: Die Zahl der Radfahrerunfäl... Weiterlesen
Pflasterbild: Flensburg für das Klima (TiSch)

Aktiv für das Klima: “5 vor 12!” – derzeit ausgesetzt!

Geschrieben am 10. Mai 201915. Mai 2020 von JJB
“5 vor 12“ lautet der Slogan der Aktionsgruppe KLIMA Flensburg. An der Kreuzung Fußgängerzone-Rathausstraße findet jeden ersten Samstag im Monat das „Lie-in“ statt. Die Demonstranten le... Weiterlesen
Fahrräder

ADFC: Fahrradklima in Flensburg knapp ausreichend …

Geschrieben am 20. April 20193. August 2019 von JJB
170.000 Radlerinnen und Radler haben sich 2018 am ADFC-Fahrradklima-Test beteiligt. Im April 2019 lag das Ergebnis vor: Knapp ausreichend. Das Sicherheitsgefühl hat sich verschlechtert. Die Ergebniss... Weiterlesen
  • 3von3
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3

Neue Einträge abonnieren

Loading

Schlagworte

Fahrrad (30) Fußverkehr (16) KFZ (26) Klima - Umwelt (36) Leben in der Stadt (39) Masterplan Mobilität (6) Region (4) Sicherheit (12) Stadtpolitik (11) Verkehrswende (32) ÖV (20)

Termine

VCD Ortsgruppe:
Jeden 1. Montag im Monat, 19:00 Uhr
In der kalten Jahreszeit online!
Kontakt und Anmeldung: flensburg@vcd-nord.de

Links

VCD Ortsgruppe Flensburg

ADFC Flensburg (Twitter)

VCD Landesverband Nord (Facebook)

Bikelog Flensburg

Flensburger Infoblog Akopol

 

© 2021 Flensburg mobil: Sicher und klimafreundlich. Alle Rechte vorbehalten. Theme Coller von Rohit.
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum – Kontakt